Neun Stunden im Flugzeug. Neun. Ganze. Stunden. Wer mit Kindern reist, weiß, dass das eine halbe Ewigkeit sein kann. Der Flug nach New York stand an, und während ich mich auf die Stadt, die niemals schläft, freute, hatte ich auch ein leichtes Unbehagen – wie beschäftigt man ein Kind für so lange Zeit in einem engen Flugzeug?
Glücklicherweise hatten wir die perfekte Lösung im Gepäck: Edurino.


Warum Edurino unser Rettungsanker war
Eltern kennen das Problem: Sobald Kinder eine gewisse Zeit stillsitzen müssen, beginnt die Ungeduld. Klar, man kann Filme schauen, Bücher lesen oder ein paar Snacks einpacken, aber irgendwann reicht das nicht mehr. Die ersten Stunden lassen sich oft noch mit kleinen Spielen oder Geschichten überbrücken, aber dann fängt es an: „Mir ist langweilig!“, „Wie lange noch?“ oder das gefürchtete „Ich will hier raus!“.
Edurino hat uns genau in diesem Moment geholfen – mit einer interaktiven, spielerischen Lernwelt, die Kinder nicht nur unterhält, sondern auch noch Wissen vermittelt. Es war faszinierend zu beobachten, wie Lenny sich ganz in die digitale Welt vertiefte, dabei knifflige Aufgaben löste und völlig vergaß, dass wir uns gerade in 10.000 Metern Höhe befanden.
Die Kombination aus haptischem Eingabestift und spannenden digitalen Lernwelten war genau das Richtige. Lenny konnte eigenständig Aufgaben lösen, kreative Inhalte entdecken und spielerisch neues Wissen aufbauen. Statt „Wann sind wir endlich da?“ hörte ich Sätze wie „Ich will noch eine Aufgabe lösen!“ – und das auf einem Langstreckenflug! Es war beinahe magisch, wie ruhig und konzentriert er sich mit Edurino beschäftigte, während um uns herum andere Kinder quengelten und Eltern verzweifelt nach neuen Ablenkungen suchten.
Was ist Edurino überhaupt?
Edurino ist eine App, die spielerisches Lernen mit echten Figuren und einem Stift kombiniert. Je nachdem, welche Figur man benutzt, wird ein anderer Lernbereich freigeschaltet – zum Beispiel Mathematik, Lesen oder Naturwissenschaften. Es geht nicht um stumpfes Pauken, sondern um eine spannende Reise durch digitale Lernwelten, in denen Kinder motiviert werden, Neues zu entdecken.


Das Besondere an Edurino ist die Mischung aus digitalem und physischem Lernen. Der mitgelieferte Stift und die Spielfiguren sorgen für ein echtes „Anfassen und Mitmachen“-Erlebnis, das weit über ein gewöhnliches Tablet-Spiel hinausgeht. Kinder lernen, indem sie aktiv mit der App interagieren, Rätsel lösen, Buchstaben nachspuren oder mathematische Aufgaben bewältigen – alles verpackt in spannende Geschichten und liebevoll gestaltete Welten.
Das Beste: Die Kinder können die App völlig selbstständig nutzen. Perfekt für Eltern, die sich auf einem Flug mal zurücklehnen wollen, während der Nachwuchs sinnvoll beschäftigt ist. Es gibt kein hektisches Suchen nach neuen Filmen, keine endlosen Diskussionen über Bildschirmzeit – einfach Stift in die Hand nehmen, Figur auswählen und los geht’s!
Warum Edurino zu Ostern eine fantastische Idee ist
Edurino ist nicht nur eine geniale Beschäftigung für lange Reisen, sondern auch ein tolles Ostergeschenk! Statt übermäßiger Süßigkeiten gibt es ein Geschenk, das Spaß macht, Wissen vermittelt und die Vorfreude auf die Schule oder neue Lernabenteuer steigert.











In unserer Familie haben wir mittlerweile eine kleine Tradition entwickelt: Neben Schokolade gibt es zu Ostern immer auch eine kleine Überraschung mit Mehrwert – etwas, das Kreativität, Neugier oder Wissen fördert. Edurino passt da perfekt ins Konzept.
Passend dazu gibt es aktuell eine tolle Osteraktion: Mit meinem Code DADDYHERO15 bekommt ihr 15% Rabatt auf alles – sogar auf reduzierte Produkte und Bundles! Wer also noch nach einer sinnvollen Überraschung fürs Osternest sucht, sollte sich Edurino unbedingt anschauen. Besonders die Startersets & Bundles sind eine großartige Möglichkeit, direkt loszulegen und in die verschiedenen Lernwelten einzutauchen.
Fazit: Nie wieder ohne Edurino reisen!
Unser Fazit nach diesem fast 9-stündigen Flug: Nie wieder ohne Edurino! Die Zeit verging für Lenny wie im Flug (wortwörtlich), und ich konnte entspannt zurücklehnen, ohne ständig neue Beschäftigungsideen aus dem Ärmel zaubern zu müssen. Eine absolute Empfehlung für alle Eltern, die mit Kindern unterwegs sind – egal ob im Flugzeug, auf langen Autofahrten oder einfach für einen ruhigen Moment zu Hause.
Rückblickend kann ich sagen, dass Edurino nicht nur für diese eine Reise ein Lebensretter war, sondern auch im Alltag immer wieder zum Einsatz kommt. Gerade an verregneten Nachmittagen oder wenn wir unterwegs sind und eine sinnvolle Beschäftigung brauchen, greift Lenny gerne zu Edurino. Es macht einfach Spaß, spielerisch zu lernen – und als Elternteil freue ich mich natürlich umso mehr, wenn mein Kind gleichzeitig sinnvoll gefördert wird.
Also, falls ihr demnächst eine Reise plant oder noch nach einer tollen Idee fürs Osternest sucht: Edurino ist ein echter Geheimtipp! Wer hätte gedacht, dass Lernen so viel Spaß machen kann?
Gewinnspiel – So könnt ihr mitmachen!
Wir möchten einem glücklichen Gewinner die Chance geben, Edurino selbst auszuprobieren! Deshalb verlosen wir ein Edurino Starter-Bundle mit Stift in blau + Mäppchen. Die Teilnahme ist ganz einfach:

Viel Glück und frohe Ostern! 🐣🎉
Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.04.2025 um 18 Uhr. Danach werden die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt und von uns per E-Mail informiert. Nachdem der Gewinner uns seine Adresse mitgeteilt hat, versenden wir das Paket umgehend mit DHL. Teilnehmen darf jeder mit Wohnsitz in Deutschland und einem Mindestalter von 14 Jahren. Hinweis: der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht, die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden und wie immer ist der Rechtsweg ausgeschlossen.